Klassenzimmer am Baggersee in Hörblach
Ob Biologie, Geologie oder Ökologie: die Sand- und Kiesgrube kann zu vielen Lehrplanthemen Auskunft geben. Ausgerüstet mit Fernglas, Becherlupe und Kescher wird das Areal der LZR- Kiesgrube erkundet und dabei manches Geheimnis rund um die Lebensweise der Bewohner gelüftet. Die Uferschwalben als wendige Flugkünstler werden ebenso bestaunt wie Stabwanze und Wasserläufer. Der „Lebensraum aus zweiter Hand“ mit vielen Pflanzen und Tieren der „Roten Liste“ ist derart interessant, dass er sich für Exkursionen aller Altersklassen eignet. Kiesgruben sind ideale “Klassenzimmer im Freien”.
Mit dem „Klassenzimmer am Baggersee“ wurde zum Schulbeginn 2011 ein fester Standort für erlebnisreichen Unterricht im Freien eingerichtet. Es steht seither dem Landkreis für Schulklassen aller Altersstufen, aber auch Kindergärten und Studenten zur Verfügung. Vor Ort werden die Zusammenhänge zwischen Natur, Wasser und ökologischen Kreisläufen hautnah kennengelernt.
Die Anlage des Geländes als Gebirge dient dazu die Besucher in die Thematik der bayerischen Geologie einzuführen und zudem das Thema Erosion aufgreifen. Als Mobiliar wurden Sitze und Arbeitstische aus Gabionen aufgestellt, die mit unterschiedlichem Gesteinsmaterial gefüllt sind. Trittsteine ermöglichen den Zugang in die Uferzone. Sonnenschirme für den mobilen Einsatz in fixierten Bodenhülsen stehen von April bis Oktober ebenfalls zur Verfügung.

Elisabeth Ziegler
Führungen & Informationen & Presse
Tel. 09321 7002-32
Fax: 09321 7002-64
E-Mail:ziegler@lzr.de
Unterrichts- und Informationsmaterialien zu den Themen Flora, Fauna, Wasser, Erde und Luft werden in einem Bürocontainer vor Ort bereitgehalten, um für Lehrer und kleine Naturforscher schnell greifbar zu sein. Zum Experimentieren, Beobachten und Ausprobieren werden in diesem Container zudem Kescher, Lupen, Bestimmungsliteratur und weiteres Equipment zur Verfügung gestellt. Dazu gehört auch der Naturerlebniskoffer, der alles enthält, was kleine – und große – Forscher für einen erlebnisreichen Besuch in der Sand- und Kiesgrube benötigen: von Becherlupen und Kescher über Bestimmungskarten für Tiere und Pflanzen bis hin zu Augenbinden für Tastspiele und Tierfußschablonen für Spurenleser. Auch Material für die Gesteinsbestimmung darf natürlich nicht fehlen.
Jedes Jahr werden bei Bayern Tour Natur Termine im LZR-Klassenzimmer am Baggersee mit den unterschiedlichsten Themen gemeldet. Alle Termine 2020 mit Beschreibungen und Anmeldebedingungen finden sie auf der Internetseite von Bayern Tour Natur: https://www.tournatur.bayern.de/veranstaltungen/uebersicht/index.htm. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher rechtzeitig anmelden! Schulklassen oder andere Gruppen können natürlich einen eigenen Termin vereinbaren.
Die Vereinbarung von Ökonomie und Ökologie war und ist stets ein Leitsatz der LZR- Unternehmensführung. Mit dem Klassenzimmer am Baggersee gehen wir noch einen ganzen Schritt weiter und hoffen damit auf weitere Akzeptanz unserer Arbeit – der Versorgung unserer Region mit dem wichtigsten Rohstoff unseres Landes: Sand und Kies.


Lernen, Erleben, Staunen, Spaß haben ..




